Zum Hauptinhalt springen

Restaurant-Rangliste 2024

Juan Amador bleibt die Nummer 1 in Österreich

Österreich, Rangliste

Steirereck folgt auf dem zweiten Platz

Das Restaurant Amador in Wien bestätigt die Führung der Österreich-Rangliste. Zum Jahreswechsel 2022/2023 hatte noch das Wiener Steirereck die Spitzenposition inne, aber bereits beim September-Update der Rangliste hatte Juan Amador die Spitzenposition übernommen. Der Unterschied zwischen den beiden Restaurants ist mit einem Ranglisten-Punkt denkbar knapp. Den dritten Platz bestätigt das Obauer in Werfen. Das Update der Österreich-Rangliste umfasst vor allem die neuen Bewertungen der Guides A la Carte, Falstaff und Schlemmer Atlas.

Dem Führungstrio folgen gleich drei Restaurants, die punktgleich den vierten Platz belegen. Dies sind das Döllerer in Golling, das Ikarus in Salzburg und das Stüva in Ischgl. Weitere drei Restaurans erreichen punktgleich den siebten Platz. Dies sind das Gourmetrestaurant Hubert Wallner in Maria Wörth, das Landhaus Bacher in Mautern an der Donau und das Gourmetrestaurant Silvio Nickol in Wien. Auf dem zehnten Platz komplettiert Konstantin Filippou mit seinem Wiener Restaurant die Top10.

Bester Neueinsteiger in die Österreich-Rangliste ist mit diesem Update das Restaurant Zur goldenen Birn in Graz, das auf Anhieb 67 Ranglisten-Punkte und damit den 52. Platz erreicht. Aufsteiger im Vergleich zum letzen Update der Rangliste im Dezember 2023 ist das Jola in Wien, das sich um 45 Punkte vom 618. auf den 113. Platz verbessert. 

Zur Restaurant-Rangliste für Österreich

Aktuelle News

WERBUNG

Produkt des Monats: Alkoholfreie Alternativen vom Obsthof Retter

100 % pure Beerensaftung für nüchternen Trinkgenuss bedeutet null Promille für die Spitzengastronomie. Hochwertiger alkoholfreier Genuss ist kein Trend mehr, sondern wird zur Untermalung exquisiter Speisen vorausgesetzt (Externer Link)

Restaurant des Monats

Weinhaus Uhle in Schwerin

WERBUNG - Dieses gemütliche Weinlokal, das sich in einem historischen Gebäude im Herzen der Altstadt von Schwerin befindet, hat sich einen exzellenten Ruf für seine erlesene Auswahl an Weinen und eine erstklassige Küche erworben.

Interview

Rosina Ostler, Küchenchefin des Alois in München

Rosina Ostler zeigt im Alois ihren eigenen Küchenstil und hat die zwei Michelin-Sterne für das Münchner Restaurant bestätigt. Wie schmeckt ihre Küche? Antworten gibt sie in dieser Folge.

Steirereck

Am Heumarkt 2A
1030 Wien
Chef: Michael Bauböck, Heinz Reitbauer
Kapazität / Sitzplätze: 75
Mitarbeiter: 23

Zum Restaurantprofil

Obauer

© Armin Walcher
Obauer
Markt 46
5450 Werfen
Chef: Rudolf Obauer, Karl Obauer
Kapazität / Sitzplätze: 65
Mitarbeiter: 28
+43 (6468) 521212

Zum Restaurantprofil

Döllerer

Döllerers Genusswelten
Am Marktplatz 56
5440 Golling an der Salzach
Chef: Andreas Döllerer
Kapazität / Sitzplätze: 35
Mitarbeiter: 11

Zum Restaurantprofil

Ikarus im Hangar-7

Wilhelm-Spazier-Str. 7a
5020 Salzburg
Chef: Martin Klein
Kapazität / Sitzplätze: 50
Mitarbeiter: 50

Zum Restaurantprofil

Stüva

Yscla
Dorfstr. 73
6561 Ischgl
Chef: Benjamin Parth
Kapazität / Sitzplätze: 40
Mitarbeiter: 15

Zum Restaurantprofil

Gourmet Restaurant Hubert Wallner

Hermitage Vital Resort
Seeplatz 6 - Dellach
9082 Maria Wörth

Zum Restaurantprofil

Landhaus Bacher

Landhaus Bacher
Südtiroler Platz 2
3512 Mautern an der Donau
Chef: Thomas Dorfer
Kapazität / Sitzplätze: 55
Mitarbeiter: 18
+43 (2732) 74337

Zum Restaurantprofil

Silvio Nickol Gourmetrestaurant

Palais Coburg Hotel Residenz
Coburgbastei 4
1010 Wien
Chef: Silvio Nickol
Kapazität / Sitzplätze: 42
Mitarbeiter: 18

Zum Restaurantprofil

Konstantin Filippou

Dominikanerbastei 17
1010 Wien
Chef: Konstantin Filippou

Zum Restaurantprofil

Zur goldenen Birn

Parkhotel
Leonhardstr. 8
8010 Graz
Chef: Alexander Posch

Zum Restaurantprofil

Gourmet-Club